Am Montag, 22.08.22 sind rund 420 Lernende ins Schuljahr 22/23 gestartet. Die Schulleitung der Schule Oberkirch begrüsst alle Lernenden vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, die Eltern, die Klassen- und Fachlehrpersonen, das Sekretariat, die Schulsozialarbeiterin, die Klassenassistentinnen und Mitarbeitenden der Tagesstrukturen, die Schulbusverantwortlichen, die Mitarbeitende Zahnpflege und auch die Mitarbeitenden des Hausdienstes und wünschen Ihnen ein erfolgreiches, spannendes und abwechslungsreiches Schuljahr.
Infos zum Schulalltag
Im Schuljahr 22/23 führen wir fünf Kindergarten- und 18 Primarklassen. Die Klassengrössen schwanken in der Regel zwischen 16 und 22 Lernenden. Ausserdem führen wir noch eine Klasse mit Unterbestand von 14 Lernenden, für die wir eine kantonale Bewilligung einholen mussten.
An 23 Klassen unterrichten 45 Lehrpersonen als Klassen-, Fach- und Förderlehrpersonen. Ausserdem unterstützen sieben Klassenassistentinnen die Lehrpersonen und Lernenden im Schulalltag als auch im Rahmen der integrativen Sonderschulung bei der Arbeit. Die Anzahl angemeldeter Tagesstrukturkinder ist im Vergleich zum letzten Schuljahr konstant geblieben. Anfangs SJ startet eine neue Leitende Betreuung in den Tagesstrukturen. Sie wird von fünf Assistentinnen bei der Betreuung und Gestaltung der Angebote unterstützt. Die Schulsozialarbeit ist für Klassen oder Lernende im Einsatz. Sie arbeitet systemisch und lösungsorientiert und kann zeitnah und niederschwellig beigezogen werden.
Für 22/23 haben die Stufen wiederum Jahresmottos bestimmt, die sie mit spannenden Aktivitäten umsetzen werden. Die Kindergartenkinder werden von der unternehmungslustigen «Pippi Langstrumpf» durchs Schuljahr begleitet, die Unterstufenklassen werden Zirkusluft mit «Eins, zwei - Zauberei» schnuppern, die Mittelstufe 1 wird achtsam mit «Augen auf!» unterwegs sein und die Mittelstufe 2 hat sich zum Ziel gesetzt, das Schuljahr «weltoffen» zu gestalten. Im Rahmen der Partnerklassenaktionen werden die Mottos auch in anderen Stufen publik gemacht.
Die Schulleitung, das Schulteam, die Schulsozialarbeit und die Bildungskommission heissen ALLE herzlich willkommen und wünschen ihnen fürs neue Schuljahr viel Freude, Erfüllung und Erfolg.
|