Schulsozialarbeit

Beratung und Unterstützung von Schülerinnen, Schülern, Lehrpersonen und Eltern

Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche innerhalb des schulischen Rahmens im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, sie bei der Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und sozialen Problemen zu fördern.

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Prozess des Heranwachsens
  • Unterstützung bei der Lösungsfindung persönlicher und sozialer Fragestellungen
  • Frühzeitiges Erkennen von Problemen / Gefährdungen
  • Klassenbegleitungen zur Förderung der Sozial- und Selbstkompetenzen / Klassenklima
  • Ansprechpartner für Lehrpersonen
  • Beratung in Erziehungsthemen
  • Koordination / Vernetzung mit anderen Fachstellen

Die Schulsozialarbeit ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot. Die SSA unterliegt der Schweigepflicht. Bei einer Kindeswohlgefährdung, können die Vertraulichkeiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben werden.

https://www.zenso.ch/schulsozialarbeit/